Kulturpflege
Gezielte Pflege nach der Pflanzung – für nachhaltige Entwicklung und stabiles Wachstum.

Kulturpflege als Grundlage gesunder Baumbestände
Mit der richtigen Pflege sichern wir Wachstum, Gesundheit und Stabilität junger Gehölze.
Junge Bäume brauchen besondere Aufmerksamkeit. Ob frisch gepflanzt oder aus Samen gezogen – ohne Pflege können sie sich oft nicht gegen Konkurrenzpflanzen, Trockenheit oder Schädlinge durchsetzen.
Mit der Kulturpflege schaffen wir die Voraussetzungen für ein kräftiges, gesundes Wachstum und langfristig stabile Baumbestände – im Wald, auf Ausgleichsflächen oder in städtischen Pflanzungen.
Warum Kulturpflege wichtig ist
Nur wer die ersten Jahre richtig pflegt, schafft die Basis für starke, vitale Bäume.
Gerade in den ersten Vegetationsperioden nach der Pflanzung sind Jungbäume besonders empfindlich gegenüber Konkurrenz, Trockenheit und Fraßschäden. Ohne gezielte Pflege entwickeln sie sich oft nur ungenügend oder sterben frühzeitig ab.
Mit professioneller Kulturpflege unterstützen wir junge Bäume dabei, sich stabil zu verwurzeln, eine gesunde Krone auszubilden und sich langfristig am Standort durchzusetzen.
Wichtigste Maßnahmen:
- Schutz vor Wildverbiss
- Schutz vor Schädlingsbefall
- Bewässerung & Bodenpflege
- Förderung der Wuchsform
Der Ablauf unserer Kulturpflege
1
Sichtprüfung vor Ort
2
Regelmäßiges Pflegen
3
Schutzmaßnahmen
4
Dokumentation
Lassen Sie Ihre Bäume professionell prüfen – unverbindlich & sicher.
Wir machen Ihnen ein Angebot!
Kontaktieren Sie uns telefonisch oder über unser Kontaktformular – wir erstellen Ihnen ein passendes Angebot.
Kontaktieren Sie uns jetzt!
- 0172 2898348
- timberland.forst@gmail.com
-
Kemmener Dorfstraße. 5
03205 Calau